Featured

TdoT 2025

Bei bestem Frühlingswetter luden wir am Samstag, den 05.04.2025 zu Tag der offenen Tür ein. Kombiniert mit dem alljährlichen Schulfest, lockten wir zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Weichs und Umgebung auf das Schulgelände – darunter viele Familien, ehemalige und zukünftige Schülerinnen und Schüler. Die Gäste erwartete ein ebenso vielfältiges wie liebevoll gestaltetes Programm: Während der Duft von Hotdogs, frischen Baguettes, Kuchen, Muffins und gebrannten Mandeln durch die Gänge und über den Pausenhof zog, zeigten die Schülerinnen und Schüler, was in ihnen steckt – Mitmachstationen wie Dosenwerfen, Torwandschießen, Maßkrugstemmen, Steine bemalen, Kinderschminken und kunstvollen Henna-Tattoos zierten ein buntes Rahmenprogramm.

Besonders beeindruckend war der Einblick in die zahlreichen MINT-Projekte – also aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Hier wurde deutlich: wir sind nicht nur traditionsverbunden, sondern auch innovativ und digital gut aufgestellt.

Für musikalische Höhepunkte sorgten die Bläserklassen und das Schulorchester, während Schulleiterin Petra Reil in zwei Infoveranstaltungen gemeinsam mit ihrem Kollegium das moderne und vielseitige Profil der Schule vorstellte.

Auch der Meditationsraum, vorgestellt von der Fachschaft Religion, bot Raum für Ruhe und Besinnung, ebenso die hauseigene Bibliothek.

Besonders erfreut zeigten sich auch die beiden Konrektoren Robert Egg und Alexander Märkl über den großen Andrang und das durchweg positive Feedback. Herr Märkl betonte zudem seinen Stolz auf die hervorragend ausgestatteten Werkräume, die nicht nur beim Fest, sondern auch im Schulalltag stark zur Geltung kommen. 

Ein weiteres Qualitätsmerkmal der Schule: Die Garantie des Französischunterrichts.

Text: Marie Jenal, Bilder: Gerlinde Hachinger-Hingl

Wir benutzen Cookies

Es wird ein Session-Cookie angelegt, das für den Betrieb der Seite notwendig ist.
Damit der Kalender von Schulmanager Online angezeigt werden kann, müssen Sie Cookies akzeptieren. Ihre IP-Adresse kann dann an Schulmanager Online (https://login.schulmanager-online.de) übermittelt werden. Wenn Sie ablehnen, werden Kalender und Datenübertragung blockiert.
Beim Akzeptieren oder Ablehnen wird darüber hinaus der Session-Cookie 'reDimCookieHint' angelegt, der Ihre Entscheidung speichert.