Erzbischöfliche Theresia-Gerhardinger-Realschule Weichs
Am 05.04.2025 finden von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Realschule folgende Veranstaltungen statt:
Tag der offenen Tür mit integriertem Schulfest. Infoveranstaltung für die neuen 5. Klassen um 11:00 Uhr und um 13:00 Uhr
Wir suchen für unsere Schule eine Deutsch-Lehrkraft (auch Quereinstieg möglich). Bitte melden Sie sich unter
Erzb. Theresia-Gerhardinger-Realschule Weichs
z.H. Schulleiterin Petra Reil
Freiherrnstr. 17
85258 Weichs
oder unter der Email-Adresse: verwaltung@tgrsweichs.de
SPIRI Box 2024
Ein alter Brauch ist es, am Barbaratag (4.12.) Forsythien- oder Kirschzweige ins Wasser zu stellen. So wie bei der heiligen Barbara scheinbar tote Zweige wieder aufblühten, zeigen diese Zweige pünktlich zur Weihnachtszeit ihre Blütenpracht. Um die Farbenpracht zu erhöhen, hängten Schüler:innen und Schüler Weihnachtswünsche für die Schulgemeinschaft an die noch scheinbar toten Zweige. „Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest“, „Ich wünsche mir, dass der Krieg endet“ und „Frohe Feiertage mit der Familie“ schmückten den Baum, der nun auch pünktlich seine Blüten zeigtTermine
13.01.-17.01.2025 | 1. Winterwoche 7. Klassen |
20.01.-24.01.2025 | 2. Winterwoche 7. Klassen |
20.01.-24.01.2025 | Praktikumswoche 9. Klassen |
21.01.2025 | Deutsch-französischer Tag, 2. Pause |
21.01.2025 | MFM 6. Klassen |
27.01.2025 | Info Quali 9. Klassen |
05.02.2025 | Vortrag „Mit Kindern über Reizthemen sprechen“ 18:30 Uhr Aula |
10.02.2025 | Basketball-Turnier 8. + 9. Klassen |
14.02.2025 | Zwischenzeugnis |
18.02.2025 | Infoveranstaltung Wahlpflichtfächer |
20.03.2025 | Mathe-Känguru |
05.04.2025 | Tag der offenen Tür + Schulfest: 10 Uhr bis 14 Uhr, Infoveranstaltung neue 5. Klassen: 11 Uhr, 13 Uhr |
Extra Service
Hinweis
Unabhängige Ansprechpersonen für die Prüfung von Verdachtsfällen
Diplompsychologin Kirstin Dawin
St. Emmeramweg 39
85774 Unterföhring
Telefon: 089 / 20 04 17 63
E-Mail: KDawin(at)missbrauchsbeauftragte-muc.de
Dr. jur. Martin Miebach
Pacellistraße 4
80333 München
Telefon: 0174 / 300 26 47
Fax: 089 / 95 45 37 13-1
E-Mail: MMiebach(at)missbrauchsbeauftragte-muc.de
Link zur Website des Erzbistums https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/missbrauch-und-praevention
Das pädagogische Grundkonzept der Erzbischöflichen Schulen
Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste. Daraus leiten sich die 3 Grundkategorien unseres pädagogischen Konzepts ab: Die religiöse Bildung, die Persönlichkeitsentfaltung und die Erziehung zum sozialen Engagement.
Wir setzen so ganz konkret in unserem Schulalltag die Weisung Jesu um: „Du sollst den Herrn, Deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. Du sollst Deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ (vgl. Mt 22,36-40)
Unser pädagogisches Konzept
Unsere Auszeichnungen: