Reptilientag
Manfred Werdan, ein staatlich geprüfter Reptilien- und Amphibienexperte, referiert seit vielen Jahren an Schulen über seine Tiere und ihren Schutz.
Unsere Schülerinnen und Schüler folgten gebannt der Veranstaltung „Reptilien und Amphibien“ und stellten viele Fragen. Mit seinem lebhaften Vortrag schaffte es Herr Werdan die Kinder in seinen Bann zu ziehen. Er hat nicht nur zahlreiche Informationen weitergegeben, sondern hob immer wieder hervor, dass Tiere Lebewesen sind, die es zu schützen gilt.
Stichwort: artgerechten Tierhaltung.
Es wurde auch sehr deutlich, dass Reptilien keine Haustiere sind und deren Haltung sehr aufwendig bzw. teilweise sogar verboten ist.
Die Erzählungen wurden mit lebenden Exemplaren untermauert.
Am Ende durften die Kinder aber auch die Erwachsenen viele Tiere streicheln oder sogar auf die eigene Hand nehmen und Fotos schießen.
Unter anderem waren Axolotle, kleine Landschildkröten, Ringelnatter, Hornviper, Königspython, Chamäleon usw. dabei. Als Überraschung und Ausreißer gab es noch die Vogelspinne, welches natürlich weder Reptil noch Amphibie ist.
Bilder und Text: Manuel Steingruber