Hinweis
„Nach einer Umstellung aller Dienst-E-Mailadressen durch die Diözese kommt es aktuell leider noch zu vereinzelten Problemen im Mailversand. Bitte haben Sie Verständnis, falls Sie etwas länger als gewohnt auf eine Antwort warten.“
Sie können gerne über den Schulmanager Kontakt zu den Lehrkräften aufnehmen.
Termine
25. März 2023 | Tag der Offenen Tür (keine Voranmeldung) |
28. März 2023 | Infoabend für die neuen 5. Klassen, alle Eltern und Kinder willkommen |
08. + 09. Mai 2023 | Einschreibung in die TGRS Weichs |
16./17. + 19. Mai 2023 | Probeunterricht |
Extra Service
Hinweis
Unabhängige Ansprechpersonen für die Prüfung von Verdachtsfällen
Diplompsychologin Kirstin Dawin
St. Emmeramweg 39
85774 Unterföhring
Telefon: 089 / 20 04 17 63
E-Mail: KDawin(at)missbrauchsbeauftragte-muc.de
Dr. jur. Martin Miebach
Pacellistraße 4
80333 München
Telefon: 0174 / 300 26 47
Fax: 089 / 95 45 37 13-1
E-Mail: MMiebach(at)missbrauchsbeauftragte-muc.de
Link zur Website des Erzbistums https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/missbrauch-und-praevention

Unser pädagogisches Konzept
Das pädagogische Grundkonzept der Erzbischöflichen Schulen
Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste. Daraus leiten sich die 3 Grundkategorien unseres pädagogischen Konzepts ab: Die religiöse Bildung, die Persönlichkeitsentfaltung und die Erziehung zum sozialen Engagement.
Wir setzen so ganz konkret in unserem Schulalltag die Weisung Jesu um: „Du sollst den Herrn, Deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. Du sollst Deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ (vgl. Mt 22,36-40)
Unsere Auszeichnungen: