Kinderbibeltage
Kinderbibeltag für die fünften Klassen

Biblische Geschichten müssen erzählt und nachgespielt werden. Dies trifft besonders auf alttestamentliche Geschichten zu, in denen die Protagonisten keine unfehlbaren Helden, sondern Figuren mit Stärken und Schwächen, Fehlern und Neuanfängen darstellen. Gerade dadurch werden sie auch noch heute nah- und spürbar.

Gegen Ende des Schuljahres erleben die Fünftklässler im katholischen Pfarrheim in Weichs einen ökumenischen Kinderbibeltag. Die spannende und abwechslungsreiche Geschichte des Jakob, eines der alttestamentlichen Erzväter, wird dabei nacherzählt und nachgespielt. Die einzelnen Stationen der Figur - Streit mit seinem Bruder, Flucht, Segnung, Jahre des Durchhaltens bei seinem Onkel sowie Aussöhnung - konnten so hautnah nachempfunden werden.

Immer ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler wie für die Lehrkräfte!