Erik Liebermann Geographie
Erik Liebermann über www.VDSG-Bayern.de
Die Welt in einem Fach

Geographie ist weit mehr als Stadt-Land-Fluss: hier geht es darum, die Geheimnisse unseres Planeten zu entdecken und zu verstehen, wie alles miteinander verbunden ist.

Komm mit auf eine Reise rund um die Welt, ohne das Klassenzimmer zu verlassen. Geographie ermöglicht es dir, die Vielfalt der Kulturen, die Dynamik der Natur und die Herausforderungen der globalen Veränderungen zu erforschen. Erkunde Vulkane auf Island, die Regenwälder am Amazonas und die Megastädte Asiens!

  • Kartenlesen besser als Google Maps
    Lerne, wie man Karten liest und selbst welche erstellt. Wer weiß, vielleicht entdeckst du eine unbekannte Insel?
  • Naturphänomene verstehen und erklären können
    Warum gibt es Erdbeben? Wie entstehen Hurrikane? In Geographie wirst du zum Naturforscher und lernst, diese und viele weitere Fragen zu beantworten.
  • Erlebe kulturelle Abenteuer
    Lerne verschiedene Kulturen der Welt kennen und entdecke, wie Menschen in verschiedenen Regionen der Welt leben, arbeiten, beten und feiern.
  • Nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein
    In einer Zeit, in der der Klimawandel ein heißes Thema ist - im wahrsten Sinne des Wortes - wirst du verstehen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen und seine Vielfalt zu bewahren.

Wusstest du übrigens, dass man nur in Geographie einen Golfball abschlagen kann, der erst eine Stunde später wieder auf der Erde auftrifft? Für die Lösung zu diesem spannenden Phänomen musst du dich jetzt leider auf den Kopf stellen…

Die Erde ist in 24 Zeitzonen unterteilt, das entspricht einem Tag. Schlägst du deinen Golfball genau an der Grenze einer Zeitzone ab, kommt er dadurch in einer anderen Zeitzone, also eine Stunde später, wieder runter.