PuG Flagge Reichstag
tvjoern über Pixabay

"Die Gegenstandsbereiche des Faches Politik und Gesellschaft umfassen an der Realschule grundlegende Konzepte und Inhalte, die das Verstehen von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ermöglichen." (LehrplanPLUS - Realschule - Politik und Gesellschaft - Fachprofile, 28.04.25)

Darüber hinaus lernen die Schülerinnen und Schüler politische Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Insbesondere durch die Teilnahme an der "Juniorwahl" wird diese Mitwirkungsmöglichkeit erfahrbar gemacht. "Aufgrund der vielen unterschiedlichen Interessen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft treten immer wieder Konflikte und Probleme auf. Vor dem Hintergrund von z. B. geeigneten ökonomischen und politischen Modellen bzw. Kriterien werden Lösungsansätze und Zielkonflikte analysiert und beurteilt. Da die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zusammenwirkt, wird die nationale Ebene oftmals verlassen. Dabei wird ein friedliches Miteinander in Europa und der Welt weiter gefördert und globale Herausforderungen (z. B. Umsetzung des Leitbilds der Nachhaltigkeit) gemeistert." (LehrplanPLUS - Realschule - Politik und Gesellschaft - Fachprofile, 28.04.25)