Das Fach Biologie spielt eine zentrale Rolle bei der Erschließung der faszinierenden Welt des Lebens. Die Schülerinnen und Schüler erlernen die fachlichen Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens anhand von Interaktionen lebender Organsimen und der Anpassung an ihre Umwelt. Des Weiteren fördert der Biologieunterricht das Verständnis für die Vielfalt des Lebens von der kleinsten Zelle bis zum komplexen Ökosystem. Durch praktische Experimente und Projekte wird das Erlernte aus Bereichen, wie z.B. der Zellbiologie, der Genetik, der Evolution und der Ökologie für die Schülerinnen und Schüler lebendig und greifbar. Neben theoretischem Wissen fördert der Biologieunterricht das kritische Denken und wissenschaftliche Arbeiten durch das Aufstellen von Hypothesen, die Durchführung von Experimenten und der Analyse von Ergebnissen.

Mikroskopieren MikroskopierenMikroskopierenMikroskopieren

Mikroskopieren - eine wichtige Arbeitstechnik der Biologie, bei der sowohl die Zellen als auch unterschiedliche Vorgänge auf zellulärer Ebene sichtbar gemacht werden.

 

Biologie - Die Lehre von den Lebewesen